 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 | Die Kunstflugschule in NRW DE.ATO.214 (LBA) |
|
|
aktuelle Informationen
|
Information für die Saison 2025:
ein weiterer Lehrgang beginnt am - 31.August 2025 mit der Theorie - Flugausbildung vom 1.August bis zum 4. August
Schwerpunkt: - Erlangen des Zertifikates für das UPRT advanced Modul - Kunstflugausbildung und Training (Ergänzungstermine hierfür kurzfristig nach Absprache) die Teilnahme innerhalb der Lehrgänge ist Rabattierfähig! Preis daher anfragen!
UPRT- Advanced-Modul: - Festpreis aktuell für Einzelanmeldungen € 3802,05 inklusiv 19% Mehrwertsteuer (ausweisbar)
bei der Teilnahme innerhalb unserer Lehrgänge sind, wie erwähnt, entsprechende Rabatte möglich. es lohnt sich daher, die entsprechenden Termine und den jeweiligen Preis anzufragen!
Flugschulen mit Vertragsbindung erhalten grundsätzlich die entsprechenden Sonderkonditionen!
weitere Info: Änderung der Gesetzeslage wie folgt:
betreffend des UPRT- Advanced Modul ist folgende Gesetzeänderung (FCL.745.A) zu beachten! es sind nunmehr bei der praktischen Ausbildung 3 Zeitstunden für die Übungen im Übungsraum erforderlich! dieses ergibt eine Blockzeit von mindestens 4,5 Flugstunden, welche als Dual-Zeit notiert werden kann! eine Vermischung dieser Blockzeit mit fremden Syllabusinhalten ist nicht zulässig!! die Einhaltung dieser Regelung wird vom LBA streng überwacht!
als Folge dieser Änderung mussten wir unsere Angebote leider entsprechend anpassen!
bei der Kunstflugausbildung ist keinen Änderung erfolgt, hier gilt nach wie vor Blockzeit
für September und Oktober 2025 sind mehrere Lehrgänge für UPRT und/oder Kunstflug, je nach Auslastung geplant. Termine gerne auf Anfrage +49 163 4053000 oder per Mail
die Lehrgänge beginnen in der Regel am Sonntag mit der Theorie und enden am Donnerstag für UPRT und am Freitag für Kunstflug ein Sicherheitstraining (Flugzeit nach Wahl ab Montag) beginnt ebenfalls am Sonntag mit ein wenig Theorie
(eine Zwischenbelegung für alle Lehrgänge bleibt grundsätzlich vorbehalten)
Kunstfluglehrgang: - Festpreis 2024 € 4200,-- inklusiv 19% Mehrwertsteuer (ausweisbar)
Umfang und Bedingungen sind dem Anmeldeformular und der Detailinfo zu entnehmen (erfahrungsgemäß ist dieser Lehrgang frühzeitig ausgebucht, Anmeldeformular auf Anfrage)
Lehrgänge für das UPRT-advanced Modul werden fortlaufend ab März in Kompaktform durchgeführt. Bitte daher mit der Anfrage auch die terminlichen Möglichkeiten übermitteln.
Preis für das Erlangen der UPRT-Lehrberechtigung auf Anfrage Die Kosten hierfür sind von der entsprechenden Vorbildung abhängig näheres gerne auch telefonisch +49 163 4053000
- Fit für die Saison - Flugsicherheitstrainig als Sonderaktion für Inhaber einer PPL(A), LAPL oder UL Lizenz - Sonderpreis € 999,-- Prospekt hier zum herunterladen [393 KB]
|
Ausbildung nur bei Profis!
|
Unser Spezialgebiet seit vielen Jahren
Upset Prevention and Recovery Training (UPRT) nach FCL 745, (AMC1 ORO.FC.220&230) mit Zertifizierung
seit dem 20.Dezember 2019 ist die Teilnahme an einem "Upset Prevention and Recovery Training" (UPRT- Advanced-Modul) nach FCL 745, für alle CPL, MPL und ATPL-Anfänger verpflichtend !
(Advanced UPRT für MPL, ATPL(A) integriert sowie vor den erstmaligen Erwerb von Klassen-und Musterberechtigungen für SP-HPA, SPA in MP-Ops und MPA)
unser Ausbildungsprogramm für UPRT, Advanced Modul das Ausbildungsprogramm zum Erlangen der UPRT- Lehrberechtigung
ist durch die zuständige Behörde (LBA) genehmigt,
|
|
|
auf Wunsch bieten wir die Kombination des UPRT (Advanced-Modul) und das Erlangen der europäischen Kunstflugberechtigung (EASA FCL.800 und AMC1 FCL.800) in einem zusammenhängenden Zeitraum an
neu: bitte beachen Sie unsere Datenschutzinformation
Achtung: Flugsicherheitstraining auch im Winter nach Absprache
|
|
|
weitere Info
|
diverse Lehrgänge
unsere Kurse zum "Upset Prevention and Recovery Training" UPRT (FCL.745) und zum Erlangen der Kunstflugberechnigung FCL.800 laufen zeitweise paralell, somit haben auch die Teilnehmer am Kunstfluglehrgang die Möglichkeit, die Besonderheiten des UPRT bezogen auf die Verkehrsluftfahrt, kennen zu lernen.
der Kurs "Upset Prevention and Recovery Training" UPRT (FCL.745) Advanced-Modul hat die entsprechende Zertifizierung zu Ziel
der Kurs für die Kunstflugberechtigung nach EASA FCL.800 und AMC1 FCL.800 hat das Erlange des entsprechenden Lizenzeintrages zum Ziel
für das Erlangen der Kunstflugberechtigung ist eine komplette Lehrgangswoche vorgesehen. (Ergänzungstage möglich) die Teilnehmer am UPRT kommen für jeweils 3 aufeinander folgende Tage zu uns, Blockunterricht für diese Gruppe jeweils am Sonntag des Lehrgangsbeginns und im Falle des UPRT zusätzlich zu einem getrennten Termin
weitere Lehrgänge mit dem Thema --Upset Prevention and Recovery Training (UPRT), Flugsicherheitstraining gemäß FCL.745 (AMC1 ORO.FC.220&230) werden nach Bedarf zusätzlich separat gebildet. Bei entsprechender Teilnehmerzahl sind Wunschtermine möglich.
Als Vertragspartner führen wir diese Lehrgänge unter anderem für Verkehrsfliegerschulen durch. Als Partner der Lufthansa-Tochter Cityline durften wir in den letzten Jahren einige Mitglieder der Core-Group in einem erweitertem Programm des UPRT-Advanced-Modul ausbilden. Wir danken an dieser Stelle der Lufthansa für ihr Vertrauen.
Veröffendlichung der Lufthansa CityLine hierNäheres unter Berichte [176 KB]
Unser Lehrgänge (UPRT) für eine bekannte Verkehrsfliegerschule in Worms waren immer ein voller Erfolg.
Besonders bedanken wir uns bei "Jackie", eine Teilnehmerin, die mit viel Organisationstalent nicht nur für den reibungslosen Ablauf eines Lehrganges und den Zusammenhalt in der Gruppe sorgte, sondern mit Professionalität und Mithilfe aller Beteiligten einen oskarreifen Film erstellte.
Mit Genehmigung aller Beteiligten dürfen wir diesen Film hier zeigen.
Auch wenn dieser Film den Eindruck erweckt, dass wir "nur Spaß" hatten, möchte die Lehrgangsleitung darauf hinweisen, dass natürlich das Lehrgangsziel mit den erfolgreich absolvierten Übungen im Vordergrund steht. Nach positiver Abarbeitung des Ausbildungsprogramms, geben wir vereinzelt aus unserem Werbeetat einige Flugminuten außerhalb des Lehrganges aus, für "Wünsche", denen wir auch gerne nachkommen.
|
Ausbildung auf Extra 200
|
Kunstflugausbildung: Kompaktpreis siehe aktuelle Liste Ausbildung ausschließlich auf Extra200 Europäische Lizenz nach EASA FCL.800 und AMC1 FCL.800
Dieser Lehrgang richtet sich Schwerpunktmäßig an Anfänger, Fortgeschrittene sind ebenfalls willkommen.
Anmeldeformular auf Anfrage 0163 4053000 oder Mail
|
|
|
Mindestvoraussetzungen für Anfänger, Umfang
|
- gültige Lizenz (SEP-L) und gültiges Medical (PPL, LAPL , CPL oder ATPL) - mindestenz 30 Flugstunden als PIC nach Erhalt der Lizenz auf Flugzeuge oder TMG
Ziel des Lehrgangs ist die Erlangung der europäischen Kunstflugberechtigung nach EASA näheres siehe unter Ausbildungsbedingungen
im Lehrgangspreis enthalten sind: - 5 Std. praktische Kunstflugausbildung (Blockzeit) - umfassender theoretischer Unterricht gemäß EASA-FCL.800 und AMC1 FCL.800 - alle Lande- und Anfluggebühren ( max. 18 Ldg.) - Bodeneinweisungen auf die, in der Ausbildung verwendeten Muster
Da die Anzahl der Plätze im Kompaktlehrgang begrenzt sind, gilt die Anmeldung erst mit positiver Bestätigung, durch uns, als gegeben!
|
Upset Prevention and Recovery Training
|
UPRT EASA.FCL.745.A angesprochen sind: Trainingskapitäne, Berufs- und Verkehrspiloten, verpflichtend ist diese Advanced-Modul für den erstmaligen Erwerb von Klassen- und Musterberechtigungen für SP-HPA, SPA in MP-Ops und MPA, also praktisch, für die Ausbildung zum Berufs- und Verkehrspilotenpiloten ein EASA konformes Zertifikat wird nach erfolgreicher Teilnahme ausgestellt.
betreffend des UPRT- Advanced Modul ist folgende Gesetzeänderung (FCL.745.A) zu beachten! es sind nunmehr bei der praktischen Ausbildung 3 Zeitstunden für die Übungen im Übungsraum erforderlich! dieses ergibt eine Blockzeit von mindestens 4,5 Flugstunden, welche als Dual-Zeit notiert werden kann! eine Vermischung dieser Blockzeit mit fremden Syllabusinhalten ist nicht zulässig!! die Einhaltung dieser Regelung wird vom LBA streng überwacht!
Umfangreicher Theorieblock (mehr als 5 Std.)
Details Angebot (UPRT) auf Anfrage
für Fluglehrer bieten wir diese Training, reduziert auf den Sicherheitsaspekt, an.
|
Kunstflugtraining
|
Trainingsmöglichkeiten, Einweisungen und Ausbildungsflüge (Kunstflug) sind auch zwischen den Lehrgängen nach Terminabsprache möglich. unsere Charterer mit Chartervertrag haben außerhalb der Kompaktlehrgänge jederzeit Zugriff auf unsere Extra 200.
Für die Teilnahme an Wettbewerben bieten wir interessante Transferkonditionen.
|
|
|
Gefahreneinweisung
|
ungewöhnliche Flugzustände, Trudeln auch außerhalb der Lehrgänge nach Terminabsprache
Kunstflug ist "Kinderleicht"oder eine Vorausbildung zum Berufspilot
|
Die Geschenk-Idee für den Piloten
|
- Ein Flugsicherheitstraining ist immer eine gute Sache, Preis auf Anfrage Gefahrensituationen analysieren und beherrschen kritische Flugzustände erkennen und beenden Trudeltraining, näheres siehe hier
- Einweisungsflug mit Kunstflug, Preis auf Anfrage das Flugzeug EXTRA 200 kennenlernen Bodeneinweisung, Theorie, Flugtraining mit Kunstflug ca. 20 Min. Spaß
Gutscheine für diese Events Tel. +49 163 4053000 oder Mail: detlef@hdschulz.de
|
|
|
Foto des Monats; Toys of the Boys
|
|
Die Kunst,mit hoher Präzision geradeaus zu fliegen
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |