 |
 |
 |
 | Kunstflugausbildung |
|
|
Voraussetzungen und Ausbildung
|
nach EASA FCL.800 - mindestens 40 Flugstunden als PIC in der entsprechenden Flugzeugklasse - Ausbildung nach EASA FCL.800 - Ausbildungslehrgang an einer ATO (approved Training Organisation) - angemessener theoretischen Unterricht - 5 Flugstunden praktische Kunstflugausbildung
- Abnahmeflug solo durch die Flugschule - eine Prüfung durch einen externen FE ist nach aktueller EU- Verordnung nicht vorgesehen
|
|
|
Unser Ausbildungslehrgang
|
Kunstflugausbildung in Theorie und Praxis Ziel ist das Erlangen der Kunstflugberechtigung
Ausbildung auf Extra 200 Ausbildung auf Robin 2160 mit Rückenflugausbildung auf Extra200
- 5 Stunden Kunstflugausbildung auf dem entsprechenden Muster* - umfassender theoretischer Unterricht gemäß 2.DV Luft-PersV und EASA FCL.800 - die Lehrergebühren für 5 Stunden Kunstflugausbildung - Bodeneinweisung - 18 x Lande- und Anfluggebühr - Abnahmeflug solo
nach EASA FCL.800 entfällt der Prüfungsflug
Zur Beachtung:
Das Handling mit der Extra 200 erfordert eine entsprechende fliegerische Vorbildung. Diese wird für den Beginn der Ausbildung vorausgesetzt. Eine entsprechende Einweisung kann bei uns durchgeführt werden. Hierfür werden die Chartergebühren gemäß Preisliste abgerechnet. Die Berechnung des Lehrers erfolgt separat. Lande und Anfluggebühren werden nach Aufwand berechnet.
Der Lehrgangspreis ist der aktuellen Preisliste für Kompaktlehrgänge zu entnehmen
zur Preisliste Flugsicherheitstraining und Kunstflugausbildung [69 KB]
Für einzelne Stunden siehe Preisliste & Bedingungen unter Charter
*Zeit ist in Blockzeit
|
|
Download Ausbildungsbedingungen [28 KB]
|
|
|
Programmablauf
|